Beschreibung Heilsteine H-I-J
Hämatit
Farbe: silbern mit Metallglanz, als Rohstein rotbraun bis grauschwarz
hilft für: Kreislauf, Blutreinigung, Zell- und Blut-aufbau, Leber, heilt Wunden
hilft gegen: Verspannungen, Eisenmangel.
Helitrop
Farbe: dunkelgrün mit roten bis beige Tupfen (Flecken)
hilft für: Immunsystem, Lebenskraft, Herz, Blase, Nieren, Leber, Galle, Stoffwechsel
hilft gegen: Gicht, Gallensteine
Herkimer
Farbe: klar, manchmal mit eingewachsenen schwarzen Nadeln (Goethit)
hilft für: geistige Kraft, Klarheit, Vitalität, Ausgleich, Nervensystem, Kreislauf
hilft gegen: Blockaden, Stress, Verkrampfungen, Tumor.
Der Herkimer ist kein Diamant, sondern eine besondere Kristallform eines Bergkristalls (doppelendig, kurzprismatisch), der nur in Herkimer County im Staate New York, USA gefunden wird. Durch seine außergewöhnliche Form und sein prächtiges klares Licht, verfügt er über besonders starke heilende Kräfte.
Howlith
Farbe: weiß mit grauen bis schwarzen Adern.
Der blaue Howlith den es im Handel gibt, wurde durch brennen gefärbt und ist leicht mit dem Türkis zu verwechseln.
hilft für: entschlackt und hilft gegen Wut, Jähzorn, Blockaden, Wasseransammlungen, Krämpfe.
Hyazinth / Zirkon
Farbe: braun bis rotbraun.
hilft für: Kreativität, Atemwege, Stoffwechsel
hilft gegen: Allergien, Schmerzen
Iolith / Cordierit / Wassersaphir
Farbe: graublau bis blau
hilft für: das dritte Auge, Meditation, Verdauung
hilft gegen: Depressionen, Ängste, Stress
Jade
Farbe: hell bis dunkelgrün.
hilft für: Harmonie, Ausgleich, Nervensystem, Herz, Blase, Nieren.
hilft gegen: Unwohlsein, Unruhe, Hektik, Nierensteine.
Jaspis rot
hilft für: Verdauung, Magen, Darm, Leber, Energie, Kreislauf, Schwangerschaft, Geburt, Geschlechtsorgane, Erdung.
Hilft gegen: negative Einflüsse, Blähungen, Verstopfung, Menstruations-Beschwerden.
Der rote Jaspis und der Breckzienjaspis, ein mit Quarzadern durchzogener (durchbrochener) Jaspis, hat eine erdende Wirkung, Dies bedeutet, dass man überschüssige Energie an den Boden (Erde) abgibt und mitunter auch realistischer bleibt. Der Jaspis schützt auch vor negativen Einflüssen und Energien, im Altertum wurde der Jaspis als Schutzstein gegen Hexen benützt, was wir heute wohl kaum noch benötigen. Bei Verdauungs-und Darmproblemen sollte man sich einen Jaspis auf den Bauch legen, er bringt die geschädigte Darmflora wieder in Ordnung. Auch bei Blähungen (vor allem bei Babys) hat der Jaspis schon vielen geholfen. Ebenso hilft er die geschädigte Leber wieder zu regenerieren. Für eine schwangere Frau ist der Jaspis ein schützender Stein, der die Schwangerschaft mit ihren Problemen besser überstehen lässt und für eine leichtere Geburt des Kindes sorgt. Der Jaspis versorgt uns mit mehr körperlicher Energie und stärkt damit auch den Kreislauf. Der Jaspis wirkt auch vorbeugend gegen Menstruationsbeschwerden, dabei sollte er im Bereich des Unterleibs getragen werden.
